Die Kaserne

Und wieder stand ein interessanter Spot auf unserer Liste. Ein ca. 24 ha großes Gelände wollte erkundet werden. Die große Haupteinfahrt war schön mit einem dicken Stahltor verschlossen, dafür gab es ringsherum genug Löcher im Zaun, die zu einer Begehung einluden. Also ab durch die Büsche und hereinspaziert. Das Gelände war so groß, dass wir fast den ganzen Tag dort verbringen konnten.

Die Kaserne war vom 1. Oktober 1974 bis zum 31. Dezember 2003 die zentrale Ausbildungseinrichtung der Deutschen Marine für Schiffswaffen und Munition. Im Rahmen der Neuordnung der Schullandschaft der Marine übernahm die Marinetechnikschule die technischen Ausbildungsanteile, die Marineoperationsschule die operativ-taktischen.  Ende 2003 war hier Schluss. Die Schwimmhalle wurde danach noch einige Zeit weiter zivil genutzt.

Das Gelände ist mit reichlich Bauten zur Unterkunft und mit Lehrräumen für Schulungszwecke ausgestattet. Fast jedes Objekt hatte einen Keller in dem jeweils auch Schutzräume untergebracht waren. Neben der Schwimmhalle, gab es auch noch eine große Sporthalle, sowie weiter hinten einen Kuppelartigen Bau der uns zuerst vor Fragezeichen stellt. Nach einiger Recherche stellten wir fest, dass es sich um den ehemaligen Schießsimulator für Flakwaffen handelte. Interessantes Gebäude. 

Mittlerweile ist die gesamte Kaserne abgerissen worden und das Gelände wird für neuen Wohnraum genutzt. Ein Teil der neuen Häuser steht bereits, aber es werden noch weitere errichtet. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.