Die kleine Kirche mit dem Friedhof

Die Kirche wurde um 1370 erbaut und diente damals der Gemeinde über 500 Jahre lang als Gebetsstätte. Dies änderte sich, als die Bevölkerung in einen anderen nahegelegen Ort zogen und dadurch die Kirchenbesuche stark zurückgingen, denn auch in dem neuen Ort wurde eine Kirche gebaut. Das Taufbecken, die Glocken, die Statue des heiligen Antonius und die Kanzel wurden in die neue Kirche überführt. Auf Grund mangels Pflege wurde die Bausubstanz der Kirche langsam aber stetig instabil. Im zweiten Weltkrieg wurde das Blei vom Dach entfernt, da dieses für andere Dinge benötigt wurde. Hierdurch ging der Verfall der Kirche noch schneller weiter. Der letzte Gottesdienst fand hier 1945 statt. 

Die Kirche ist von außen heute kaum noch zu erkenne, da sie der Wildnis zum Opfer gefallen ist. Neben Efeu wachsen hier Brombeeren in nicht unerheblicher Größe und weitere wilde Pflanzen. Einige Fenster kann man noch etwas erkennen. Jedoch ist das alte Bleiglas längst nicht mehr vorhanden.  Auch in der Kirche hat sich mittlerweile ein kleiner Urwald angesiedelt durch das fehlende Dach. 

Eiben stehen rings um die alte Kirche und den Resten des Friedhofs. Sie sind ein alltäglicher Anblick auf Friedhöfen und überdauern die Entwicklung der Religion: Neue Glaubensvorstellungen über sie entspringen alten Erzählungen und geben die Mythologie über Jahrhunderte weiter. Eiben galten schon lange vor dem Aufstieg des Christentums in diesem Land als heilig, da sie für Heiden Tod und Wiedergeburt symbolisierten – Eibenzweige wachsen nach unten, und wenn sie den Boden berühren, schlagen sie Wurzeln und bringen neue Setzlinge hervor. Als Papst Gregor im Jahr 601 n. Chr. verfügte, dass Kirchen auf heiligen heidnischen Stätten errichtet werden sollten, um die Religionen zu vereinen, erlebte die Eibensymbolik im Christentum eine neue Blüte und wurde mit Jesu Tod und Auferstehung in Verbindung gebracht.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.