Die Klinik

Eine Tour die wir so schnell nicht vergessen werden. Nicht nur der der Weg hinein war nicht ohne, auch gab es im Inneren eine Überraschung mit der wir nicht gerechnet haben und uns bestimmt ein paar Jahre altern ließ Aber fangen wir doch mal mit der Geschichte der Klinik an.

1958 wurde die Klinik als Lungenheilklinik in Top Lage erbaut. Schwerpunkt war die Behandlung von Tuberkulose-Patienten. Durch das starke eindämmen der Krankheit änderte sich jedoch in den 60er Jahren der Nutzungsschwerpunkt. Somit wurde es eine Reha-Einrichtung für Orthopädie- sowie Herzkreislauf-Patienten. 2006 wurde die Klinik geschlossen und die Reha in einen Neubau untergebracht, da eine Sanierung nicht mehr rentabel war. 2011 soll das Objekt einen neuen Besitzer erhalten haben. Merkwürdigerweise wurde trotzdem nichts gemacht. In 2024 soll die Firma des Besitzers wohl Insolvenz angemeldet haben. 

Die Anlage ist überwiegend dreistöckig und fast komplett unterkellert. Die Treppenhäuser waren nur an bestimmten Stellen offen, so dass man in einem Treppenhaus zwar eine Etage hoch kam, dann aber komplett über die Etage durch das Gebäude laufen musste um in einem weiteren Treppenhaus wieder zwei Stockwerke runtergehen musste. Da die Anlage nicht gerade klein und teilweise sehr verwinkelt ist, war das Gefühl fast wie in einem Irrgarten. Also man musste sich sehr gut merken wo man herkam und welche der Türen auf, bzw. verschlossen waren. 

Hinzu kamen einige Überraschungen mit denen wir gar nicht gerechnet hatten. Was wir nicht wussten, dass dort hin und wieder die Polizei Einsätze trainiert. So kam es, das wir im Flur um die Ecke kamen und dort ein lebensgroßer Pappkamerad mit gezogener Waffe auf uns zielte. Wir wollen jetzt nicht über unseren Pulsschlag berichten, aber jeder Arzt hätte uns wohl sofort eingeliefert 😊 Besonders gut kommen diese Pappkameraden, wenn man in einem dunklen Flur nur mit Taschenlampen unterwegs ist und so ein Teil plötzlich vor sich im Lichtkegel hat. Wir waren bestimmt zweimal kurz davor zu flüchten. Der größte Teil der Klinik ist noch in gutem Zustand und sogar teilweise noch eingerichtet. Im Jahr 2014 wurde in der Klinik Feuer gelegt. Die Feuerwehr war aber rechtzeitig vor Ort und konnte schlimmeres verhindern. Seitdem wurde das Objekt regelmäßig durch einen Wachdienst gesichert und offene Fenster oder Türen umgehend wieder verschlossen. Auch eine Videoanlage wurde installiert. (nach unserem Besuch). Durch diese Sicherungsmaßnahmen ist die Klinik selber noch in recht gutem Zustand. 

Aktuell gibt es Pläne eines Stararchitekten, hier ein Wellness- und Spahotel zu errichten auf Grund der Top Lage. Geplant sind rund 220 Zimmer. Sollte dies von der Baubehörde genehmigt werden, ist die Klinik Geschichte. Auf Grund der Lage kann man aber davon ausgehen, dass die Planung wohl Erfolg hat, da der Ort dann selber auch wieder vom Tourismus profitieren dürfte. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.